MERCEDES
Gebrauchtteile für Mercedes
Oft wird die Möglichkeit übersehen, Gebrauchtteile zu kaufen. Teilweise aus Ignoranz. Teilweise aus Angst, dass Gebrauchtteile nicht so lange halten könnten wie neue Teile. Sie können jedoch viel Geld sparen, wenn Sie sich nicht für neue Teile, sondern für Gebrauchtteile entscheiden. Die Preise für Gebrauchtteile sind deutlich niedriger und wenn Sie die Teile bei uns kaufen, erhalten Sie die gleiche Gewährleistung wie auf neue Teile.
Es kann schnell teuer werden, wenn Ihr Mercedes-Benz eine Reparatur benötigt. Obwohl die Preise für Mercedes-Ersatzteile im Verhältnis zum Neupreis des Wagens das geringste Niveau aufweisen, würde man das Geld doch lieber für andere Dinge ausgeben.
Aber Sie können Geld sparen, wenn Sie für Ihren Mercedes-Benz keine Neuteile, sondern Gebrauchtteile kaufen. Dann bleibt Ihnen mehr Geld für andere Dinge übrig. Gleichzeitig erhalten Sie dennoch die volle Gewährleistung auf alle Teile.
Was sind Gebrauchtteile?
Gebrauchtteile sind Teile, die zuvor in einem Auto verbaut waren, das inzwischen verschrottet wurde. Obwohl ein Wagen bei einem Autoverwerter gelandet ist, sind manche Teile des Autos noch voll funktionsfähig.
Zum Beispiel Teile, die neuer sind als der Wagen selbst. Also Teile, die während der Lebenszeit des Wagens ausgetauscht wurden. Oder Teile aus einem Wagen, der bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten hat. Wenn ein Auto zum Beispiel von hinten gerammt wurde, ist der vordere Teil des Wagens oft komplett unbeschädigt.
Bevor ein Auto verschrottet wird, werden alle wiederverwendbaren Teile ausgebaut. Sie werden einer gründlichen Qualitätsprüfung und, in einigen Fällen, einer geringfügigen Aufarbeitung unterzogen. Anschließend können die Teile in einem anderen Auto wiederverwendet werden.
Wie lange halten gebrauchte Autoteile?
Obwohl die Teile gebraucht sind, ist ihre Haltbarkeit hoch. So hoch, dass wir die volle Garantie für alle Autoteile übernehmen, die Sie bei uns kaufen. Sie müssen sich also keine Sorgen über die Haltbarkeit machen.
Wir arbeiten mit einer Reihe von sorgfältig ausgewählten Autoverwertern in Dänemark und Europa zusammen. Diese Experten erkennen genau, wenn ein Autoteil noch gut funktioniert und für die Wiederverwendung geeignet ist. Beim Kauf von Gebrauchtteilen erhalten Sie daher stets beste Qualität.
Wir haben immer das Teil, nach dem Sie suchen
Unsere Datenbank enthält mehr als 3 Millionen Gebrauchtteile von unseren ausgesuchten Geschäftspartnern. Sie können also sicher sein, dass Sie immer exakt das Teil finden, das Sie benötigen. Es ist auch nicht erforderlich, an mehr als einem Ort zu suchen.
Mit unserer intelligenten Suchfunktion ist es ein Kinderspiel, die richtigen Teile für Ihren Mercedes zu finden. Sie geben lediglich das KFZ-Kennzeichen ein. Alternativ können Sie auch nach Hersteller, Modell und Baujahr des Fahrzeugs suchen, falls es noch nicht zugelassen ist oder Sie das Kennzeichen vergessen haben.
Wir stellen dann sicher, dass in der Auswahl nur passende Teile für Ihr Auto angezeigt werden. Auf diese Weise wird Ihnen nicht mitten in der Reparatur klar, dass ein Teil nicht passt.
Über Mercedes
Die Automarke Mercedes-Benz gehört dem deutschen Unternehmen Daimler AG. Sie ist im Jahr 1926 aus dem Zusammenschluss der Firmen von Karl Benz und Gottlieb Daimler entstanden. Tatsächlich reicht die Geschichte von Mercedes jedoch zurück bis ins Jahr 1886. Damals hat Karl Benz das erste Auto mit Verbrennungsmotor gebaut.
Der Name Mercedes geht zurück auf ein Automodell, das gleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Gottlieb Daimler entwickelt wurde. Es wurde nach der Tochter von Emil Jellinek benannt. Jellinek war der Ingenieur des ersten Modells, das im Jahr 1901 den Namen Mercedes erhalten hat. Der Name blieb bestehen und hat sich seitdem zum Namen der Automarke entwickelt, die wir heute kennen.
Innovation
Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen eine Vielzahl neuer Erfindungen hervorgebracht, die bald in der gesamten Automobilindustrie übernommen wurden. Viele dieser Erfindungen werden heute noch verwendet, zum Beispiel:
- Verbrennungsmotor
- Airbags
- ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), verhindert ein Ausbrechen des Fahrzeugs
- EBA (Emergency Brake Assist), der Bremsassistent unterstützt den Fahrer in einem Notfall
Luxus von höchster Qualität
Mercedes baut hauptsächlich Luxusfahrzeuge. Zur Zielgruppe gehören Geschäftsleute, Führungskräfte und wohlhabende Bevölkerungsgruppen, die das elegante Design und den komfortablen Innenraum eines zuverlässigen Qualitätsfahrzeugs, mit dem Jahr für Jahr große Strecken zurückgelegt werden können, zu schätzen wissen.
Diese Beschreibung passt sehr gut zu Mercedes-Benz. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Automarke zu den vier Marken mit der höchsten Zuverlässigkeit gehört. Eine andere Umfrage für Reuters hat gezeigt, dass Mercedes unter allen Automarken die geringste Anzahl an Rückrufen in der Geschichte des Automobils hat.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Design, auf das man bei Mercedes seit jeher besonders stolz ist. Im Jahr 2016 hat die neue E-Klasse von Mercedes zum Beispiel den renommierten Red Dot Award für das innovative Design der Frontscheinwerfer gewonnen.
Modelle
Mercedes hat seit seinen Anfängen geradezu legendäre Modellreihen entwickelt. Auch die aktuellen Modelle sind sehr erfolgreich. Hier ist ein kurzer Überblick über einige Modellreihen, die derzeit produziert werden:
- A-klasse: Fahrzeug der Klein- und Mittelklasse, erhältlich als 3-türiges und 5-türiges Fließheckmodell
- B-klasse: Luxuriöser Kompaktvan, erhältlich als 5-türiges Fließheckmodell
- C-klasse: Großes Mittelklassefahrzeug, erhältlich als Limousine mit 4 Türen, als Kombi mit 5 Türen und als Coupé mit 2 Türen
- E-klasse: Gehobenes Mittelklassefahrzeug, erhältlich als Limousine mit 4 Türen, als Kombi mit 5 Türen, als Coupé mit 2 Türen und als Cabrio mit 2 Türen
- S-klasse: Luxusfahrzeug und die größte Limousine, die Mercedes-Benz herstellt. Erhältlich als Limousine mit 4 Türen und als Coupé mit 2 Türen
- Vito: Kleintransporter, erhältlich als Van und als Minivan
- AMG GT: Sportwagen, erhältlich als Coupé mit Fließheck und 2 Türen oder als Roadster mit 2 Türen
Schützen Sie die Umwelt durch Recycling
Das Recycling bietet im Automobilbereich eine einfache Möglichkeit zum aktiven Umweltschutz, weil durch den Ausbau und die Wiederaufbereitung von Gebrauchtteilen die Umwelt erheblich weniger belastet wird als bei der Neuproduktion.
Bei der Produktion von neuen Teilen werden große Mengen an CO2 freigesetzt, verbunden mit der Materialgewinnung und der anschließenden Verarbeitung. Bei der Herstellung werden auch zahlreiche Chemikalien verwendet.
Das Kfz-Recycling erfordert weniger Verarbeitungsschritte und führt so zu einer signifikanten Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Für das Recycling sind nahezu keine Chemikalien erforderlich.
Deshalb sollten Sie Ihre Teile bei uns kaufen
Bei der nächsten Autoreparatur können Sie Geld sparen. Beim Kauf von Gebrauchtteilen erhalten Sie immer:
- Eine große Auswahl
- Wesentlich günstigere Preise als bei neuen Teilen
- Kostenlose Lieferung an Ihre Adresse
- Volle Gewährleistung
- Volles Rückgaberecht
Testen Sie jetzt unsere Suchfunktion und sehen Sie selbst, wie günstig Sie die Teile erhalten, die Sie für Ihren Mercedes benötigen.
Welche Lieferart sollte ich wählen?
Mit Autoparts24 können Sie die Lieferart auswählen, die für Sie am besten ist. Die Lieferung zur nächsten Abholstelle ist stets im Preis enthalten, wenn Sie bei uns kaufen. Möchten Sie, dass Ihr Teil direkt an Ihre Adresse gesendet wird, können Sie diese Option auswählen – entweder per Standard- oder Expresslieferung.
Expresslieferung
Wenn es auf die Zeit ankommt – und wenn Sie ihr Teil schnell geliefert bekommen möchten. Am besten, wenn Sie Ihr Gebrauchtteil direkt an Ihre Adresse geliefert haben möchten und es sehr schnell gehen soll. Mit der Expresslieferung erhalten Sie Ihr Gebrauchtteil innerhalb von 1-2 Geschäftstagen.
Standardlieferung
Wenn Sie das Teil an Ihre Adresse geliefert bekommen möchten. Optimal, wenn Sie Ihr Teil direkt an Ihre Adresse liefern lassen möchten. Mit der Standardlieferung erhalten Sie Ihr Teil innerhalb von 3-5 Geschäftstagen.
Angesichts unserer Ersatzteillager in ganz Europa und Kunden in aller Welt müssen wir einer enormen Nachfrage nach einem effizienten, sicheren und zuverlässigen Vertriebsnetz nachkommen. Daher vertrauen wir auf anerkannte, international tätige Speditionen wie DHL, UPS und Schenker, um sicherzustellen, dass alle Lieferungen in Übereinstimmung mit den hohen, auf internationaler Ebene geltenden Qualitätsstandards durchgeführt werden. Diese Lieferoptionen machen unsere Lieferperformance verlässlicher und erfüllen den Wunsch unserer Kunden, die Lieferart zu wählen, die am besten zu ihnen passt.
-
MERCEDES-BENZ CITAN Panel Van (415) - Seiten Blinker-Kotflügel
- Original Nummer: A 639 820 00 21
- Position: links
- km: 164280
- Jahr: 2013
- Warennummer: D_0155_586941
-
MERCEDES-BENZ C-CLASS (W202) - Zierleiste Kotfluegel
- Position: vorne rechts
- km: 124230
- Jahr: 1993
- Warennummer: F_0001_81049
-
MERCEDES-BENZ KOMBI T-Model (S124) - Diverse Schalter
- Original Nummer: 1248201010,
MERCEDES-BENZ,1248201010,
1248201010
- km: 371418
- Jahr: 1988
- Warennummer: F_0001_121945
- Original Nummer: 1248201010,
-
MERCEDES-BENZ - Wischerrelais
- Original Nummer: 15420219
- Warennummer: F_0001_121948
-
MERCEDES-BENZ - Wischerrelais
- Original Nummer: 15420219
- Warennummer: F_0001_121950
-
MERCEDES-BENZ - Wischerrelais
- Original Nummer: 15420219
- Warennummer: F_0001_121951
-
MERCEDES-BENZ C-CLASS (W202) - Zierleiste Tür
- Position: vorne links
- Jahr: 1995
- Warennummer: F_0001_355227
-
MERCEDES-BENZ C-CLASS (W202) - Zierleiste Tür
- Position: vorne rechts
- Jahr: 1995
- Warennummer: F_0001_355229
-
MERCEDES-BENZ A-CLASS (W168) - Türschanier oben
- Position: vorne links
- km: 309274
- Jahr: 1999
- Warennummer: F_0001_355318
-
MERCEDES-BENZ C-CLASS Coupe (CL203) - fensterheizungsschalter
- Original Nummer: A2038200210
- Position: rechts
- km: 332842
- Jahr: 2002
- Warennummer: F_0001_321343